In Unternehmen begegnen sich unausweichlich Tag für Tag Menschen aus unterschiedlichen Generationen und müssen miteinander arbeiten. Insbesondere die GenZ steht im Zentrum öffentlicher Diskussionen und ist berüchtigt für den hohen Grad an Individualismus und die Ansprüche, die sie an Arbeit und Arbeitgeber stellt.
Beim zweiten MYTY Roundtable haben unsere Gäste Ralf Specht, Autor der Amazon-Bestseller "Building Corporate Soul" und "Beyond The Startup", Marina Fischer, Co-Founderin der Schweizer TikTok-Agentur FINNA, Floris Henning, CSO der MYTY Agentur INTEGR8 mit unserem MYTY Host Fabian Moritz die Bedürfnisse der verschiedenen Generationen hinterfragt.
Das Fazit? Während es Unterschiede zwischen den Generationen gibt, sind es letztlich die zwischenmenschlichen Beziehungen, die Kommunikation und die Unternehmenskultur, die den größten Einfluss auf die Arbeitszufriedenheit und -leistung haben. Es geht weniger um das Alter und mehr um die Werte, das Verständnis und die Zusammenarbeit. Hier gibt’s die 9 wichtigsten Erkenntnisse: